Jahreskarte bestellen

Jahreskarte bestellen

Mit Ihrer persönlichen Jahreskarte 2023

erhalten Sie freien Eintritt in den PARK DER GÄRTEN:

  • vom 22. April bis einschl. 8. Oktober 2023
  • bei Sonderöffnungen

(ausgenommen sind lediglich Veranstaltungen mit gesondertem Eintritt, i.d.R. abendliche Konzerte) 

Der Vorverkauf für die Jahreskarte 2024 startet ab dem 15. Oktober 2023!


Weitere Informationen

  • Ermäßigung (bis 20 %) bei allen Sonder- und Abendveranstaltungen im Park der Gärten 
  • Vergünstigter Eintritt in das Wellenhallenbad Bad Zwischenahn (1 €)
    und in die Sauna am Meer (1 €) 
  • Vergünstigter Eintritt im Museumsdorf Cloppenburg (außer an den Gartentagen)

Schon seit vielen Jahren besteht die Möglichkeit, mit der Jahreskarte des Park der Gärten verschiedene Parkanlagen deutschlandweit zum vergünstigten Preis zu besuchen.

Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch der unten genannten Parkanlagen, die zu dem Zusammenschluss gehören, über die jeweilige Homepage: Welche Corona-Maßnahmen gelten? Muss ich vorab ein Tagesticket lösen? Ist ein Personalausweis zur Identifikation nötig? Ist ggf. eine geringe Zuzahlung nötig? Bei welchen Sonderveranstaltungen werden die Karten der Parkkooperation nicht akzeptiert?

Bitte beachten Sie zusätzlich: Die Jahreskarten der jeweils anderen Parkanlagen gelten NICHT bei Sonderveranstaltungen.

Ferner macht die Grün Berlin GmbH darauf aufmerksam, dass die Parkbahnen und die Seilbahn der „Gärten der Welt“ nicht Bestandteil der Kooperation sind und nicht kostenfrei genutzt werden können.
Die „Schloßbetriebe gGmbH“ weisen darauf hin, dass NUR der Schlosspark Lichtenwalde mit den Jahreskarten besucht werden darf, aber nicht die Schlösser selber. Augustusburg und Scharfenstein verfügen zudem über keine Parkanlagen.

Beim Besuch der Partnerparks in Nordrhein-Westfalen erhalten die Gäste mit einer Jahreskrte KEINEN kostenlosen Eintritt, sondern eine Vergünstigung auf den regulären Eintrittspreis.

Für den Besuch des Maxiparks in Hamm gilt bis Ende Februar 2023 der vergünstigte Winterpreis (Erwachsene zahlen 1,50 €, Kinder 1 € und die Eltern/Kind-Karte kostet 4 €). Ab März 2023 gilt der normal Parkeintritt. Für die InhaberInnen einer Dauerkarte der Kooperationspartner gilt für den Besuch des Maxiparks ein vergünstigter Eintrittspreis von 4 € für Erwachsene und 2 € für Kinder.

Zu dem Zusammenschluss gehören neben dem Park der Gärten:

Stadtpark Lahr (Baden-Württemberg)

Britzer Garten (Berlin)

Naturpark Schöneberger Südgelände (Berlin)

Botanischer Volkspark Blankenfelde (Berlin)

Gärten der Welt (Berlin)

Spreeauenpark Cottbus (Brandenburg)

Palmengarten Frankfurt (Hessen)

Maximilianpark, Hamm (Nordrhein-Westfalen)

Gartenschaupark Rietberg (Nordrhein-Westfalen)

Brückenkopf Park, Jülich (Nordrhein-Westfalen)

Seepark Zülpich – Landesgartenschau Zülpich 2014 (Nordrhein-Westfalen)

Gräfliche Parkanlage Bad Driburg (Nordrhein-Westfalen)

Sauerlandpark Hemer (Nordrhein-Westfalen)

Gartenschau Bad Lippspringe (Nordrhein-Westfalen)

Schlosspark Lichtenwalde (Sachsen)

Vier-Jahreszeiten-Park Oelde (Nordrhein-Westfalen)

Wenn Sie nähere Informationen wünschen, sind wir Ihnen gerne unter folgender Telefonnummer behilflich:

04403 / 81 96 - 0

 

Hinweis: 

Bei Verlust der Jahreskarten erhalten Sie gegen Verlustanzeige und Aufwandsentschädigung von 5,- € eine neue Jahreskarte ausgestellt.

Die Jahreskarte 2023 kostet ab 1. August 30 Euro.

Verkauf:

 

Bestellung Jahreskarte

Die Zahlung erfolgt auf Rechnung zzgl. 2 Euro Portopauschale. Der Versand der Jahreskarte erfolgt postalisch und kann bis zu einer Woche dauern.
 

Kartenversand an folgende Rechnungsanschrift:

Jahreskarte-Bestellung

Jahreskarte-Bestellung
1. Karteninhaber/in
2. Karteninhaber/in

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die „Karten für Begünstigte“ wegen der Vorlage der notwendigen Unterlagen (z.B. Schwerbehindertenausweis), nur bei den Vorverkaufsstellen oder an der Kasse erhältlich sind.