• Park der Gärten
  • Sprache wählen

    • DE
    • EN
    • NL
    • DE (Leichte Sprache)
    • Plattdeutsch
  • Infos & Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Eintrittskarten
    • Parkbesuch
    • Gastronomie
    • Der Gärtnermarkt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Zertifikate
  • Park
    • Aktuelles
    • Indoor-Ausstellungen
    • Publikationen
    • Werben im Grünen
    • Parkteam
    • Der Park in Zahlen
    • Chronik
    • Leitbild
    • Parkarchitekt
    • Ausschreibungen
  • Gärten
    • Mustergärten
    • Beiträge
  • Pflanzen
    • Sortimente / Sammlungen
    • Blühkalender
    • Grüne Schatztruhe
    • Pflanzendatenbank
    • Wo steht welche Pflanze?
    • Züchter der Region
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Fotowettbewerb
    • Kindergeburtstag
    • Entdeckerbuch - Eine Rallye durch den Park
    • Standesamtliche Trauungen
  • Bildung
    • Schule im Grünen
    • Gartenakademie
    • Erasmus+ B-ARDENT!
  • Partner
    • Aussteller
    • Förderer des Parks
    • Wegbegleiter "Grüne Schatztruhe"
    • Gemeinsam für die Gartenkultur
    • Park-Kooperationen
    • Hotels & Tourismus
    • Gesellschafter
  • Presse
    • Presseinformationen
    • Login & Akkreditierung
  • Telefon

    +49 4403 81960

  • Öffnungszeiten

    Geplante Sonderöffnung
    14. März 2021

    Saison 2021
    17.04. bis 10.10.2021
    täglich 09:30 - 18:30 Uhr

  • Eintrittspreise

    Erwachsene:  12,00 €

    Begünstigte:  10,00 €

    Abendkarte (ab 16 Uhr): 8,00 €

    unter 18 Jahren:
    Eintritt frei

  • KONTAKT

    Elmendorfer Str. 40

    26160 Bad Zwischenahn

    info@park-der-gaerten.de

  • Tiere im Park

    sind nicht erlaubt

  • Newsletter

    Melden Sie sich für den Newsletter an!

Park der Gärten
  • Infos & Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Eintrittskarten
    • Parkbesuch
    • Gastronomie
    • Der Gärtnermarkt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Zertifikate
  • Park
    • Aktuelles
    • Indoor-Ausstellungen
    • Publikationen
    • Werben im Grünen
    • Parkteam
    • Der Park in Zahlen
    • Chronik
    • Leitbild
    • Parkarchitekt
    • Ausschreibungen
  • Gärten
    • Mustergärten
    • Beiträge
  • Pflanzen
    • Sortimente / Sammlungen
    • Blühkalender
    • Grüne Schatztruhe
    • Pflanzendatenbank
    • Wo steht welche Pflanze?
    • Züchter der Region
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Fotowettbewerb
    • Kindergeburtstag
    • Entdeckerbuch - Eine Rallye durch den Park
    • Standesamtliche Trauungen
  • Bildung
    • Schule im Grünen
    • Gartenakademie
    • Erasmus+ B-ARDENT!
  • Partner
    • Aussteller
    • Förderer des Parks
    • Wegbegleiter "Grüne Schatztruhe"
    • Gemeinsam für die Gartenkultur
    • Park-Kooperationen
    • Hotels & Tourismus
    • Gesellschafter
  • Presse
    • Presseinformationen
    • Login & Akkreditierung

Sprache wählen

  • DE
  • EN
  • NL
  • DE (Leichte Sprache)
  • Plattdeutsch
Sie sind hier: Gärten > Mustergärten > 24 Heckengalerie
  • 23 Gartenträume auf kleinem Raum
  • 25 Garten und Kunst im Dialog

24 Heckengalerie

360°-Ansicht

/fileadmin/_processed_/a/8/csm_360_24_02_13398584e4.jpg

Willkommen in der Heckengalerie!

Mehr als eine grüne Grenze …
Hecken sind wie geschaffen, Gartenräume zu gliedern, Sichtachsen zu schaffen oder die Proportionen eines Gartens zu verändern. Es muss nicht immer zwingend eine lineare, streng geschnittene Hecke die grüne Grenze zum Nachbarn bilden. Unterschiedlich geformte Gehölze schaffen -  geschickt angeordnet - ebenfalls einen guten Sichtschutz. In kleinen Gärten können auch schmale Hochspaliere Schutz vor ungebetenen Blicken bieten.
Spannend wirkt eine gestaffelte Bepflanzung aus sommer- und immergrünen Gehölzen im jahreszeitlichen Verlauf. Vom „Grün-Grün“ des Sommers zum „Rot-Grün“ des Winters ergeben sich immer wieder neue Bilder. So kann eine sommergrüne, blätterhaltende Rotbuchen-Wolkenform einen wunderbaren Hintergrund für immergrüne Eiben Kugeln bilden.
Wider die Heckenlangeweile
In der Regel werden immer die gleichen Gehölze als Hecke gepflanzt. Doch das muss nicht sein! Eine Vielzahl an Pflanzen eignet sich für den Schnitt, hier zu sehen Cornus mas, Phyllostachys, Malus, Ilex, Osmanthus und viele andere Arten. 
Grüner Teppich
Eine Flächenpflanzung aus verschiedenen Gehölzen zeigt interessante Alternativen zum Buchsbaum und dient als Bühne für die faszinierenden Unikate. Spannend auch hier die Kombination aus immergrünen Flächendeckern und laubabwerfenden Solitärgehölzen.
Von Apfel bis zur Zeder - das Baum-Horoskop
Doch damit nicht genug. Im Inneren des Heckenlabyrinths findet sich ein weiteres Highlight: das Baum-Horoskop. Inspiriert von dem Motto "Sage mir, welchem Baum du entsprichst - und ich sage dir, wer du bist."
Lassen Sie sich überraschen beim Spiel mit den Bäumen und testen Sie, ob das Horoskop die Wahrheit spricht ...

Heckengalerie

Planung

Kerstin Abicht, Hamburg   

Realisierung , Pflanzen

Baumschule Lorenz von Ehren GmbH & Co. KG
Maldfeldstraße 4 / 21077 Hamburg
Am Willbrock 6 / 26160 Bad Zwischenahn
Kontakt: Simone von Ehren,
Tel. 0 40 – 761 08 220
www.lve.de

Landschaftsbauarbeiten

Der Landschaftsgärtner
Wilfried Tammen
Kampstraße 5
26789 Leer
Tel. 04 91 – 45 42 08 78
www.der-landschaftsgaertner.de

Holzbänke

Zimmerei Balck
Schünbusch Feld 26-28
21439 Marxen
Tel. 04 18 5 – 80 99 20
www.zimmerei-balck.de  

Teilen Mailen

Park der Gärten

Gartenkulturzentrum NiedersachsenPark der Gärten gGmbHElmendorfer Straße 4026160 Bad Zwischenahn
> Auf Karte anzeigen

Kontakt

Tel.: +49 4403 81 96 - 0Fax: +49 4403 81 96 - 66
> Mailen

Förderer des Parks

  • OLB-Stiftung
  • Coldewey
  • greensolutions
  • OOWV
  • Nordwest-Zeitung

Weitere Infos

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechtenachweis
  • Suche
  • Cookie Einstellungen

Mit wachsendem Vergnügen

Servicequaliltät
Barrierefrei
EGHN
Kinderferienland
Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Marketing

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Tag HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_gat_UA-21716746-1 missing translation: trackingobject._gat_UA-21716746-1.desc 1 Tag HTML Google