• Park der Gärten
  • Sprache wählen

    • DE
    • EN
    • NL
    • DE (Leichte Sprache)
    • Plattdeutsch
  • Infos & Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Eintrittskarten
    • Parkbesuch
    • Gastronomie
    • Der Gärtnermarkt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Zertifikate
  • Park
    • Aktuelles
    • Indoor-Ausstellungen
    • Publikationen
    • Werben im Grünen
    • Parkteam
    • Der Park in Zahlen
    • Chronik
    • Leitbild
    • Parkarchitekt
    • Ausschreibungen
  • Gärten
    • Mustergärten
    • Beiträge
  • Pflanzen
    • Sortimente / Sammlungen
    • Blühkalender
    • Grüne Schatztruhe
    • Pflanzendatenbank
    • Wo steht welche Pflanze?
    • Züchter der Region
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Fotowettbewerb
    • Kindergeburtstag
    • Entdeckerbuch - Eine Rallye durch den Park
    • Standesamtliche Trauungen
  • Bildung
    • Schule im Grünen
    • Gartenakademie
    • Erasmus+ B-ARDENT!
  • Partner
    • Aussteller
    • Förderer des Parks
    • Wegbegleiter "Grüne Schatztruhe"
    • Gemeinsam für die Gartenkultur
    • Park-Kooperationen
    • Hotels & Tourismus
    • Gesellschafter
  • Presse
    • Presseinformationen
    • Login & Akkreditierung
  • Telefon

    +49 4403 81960

  • Öffnungszeiten

    Geplante Sonderöffnung
    14. März 2021

    Saison 2021
    17.04. bis 10.10.2021
    täglich 09:30 - 18:30 Uhr

  • Eintrittspreise

    Erwachsene:  12,00 €

    Begünstigte:  10,00 €

    Abendkarte (ab 16 Uhr): 8,00 €

    unter 18 Jahren:
    Eintritt frei

  • KONTAKT

    Elmendorfer Str. 40

    26160 Bad Zwischenahn

    info@park-der-gaerten.de

  • Tiere im Park

    sind nicht erlaubt

  • Newsletter

    Melden Sie sich für den Newsletter an!

Park der Gärten
  • Infos & Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Eintrittskarten
    • Parkbesuch
    • Gastronomie
    • Der Gärtnermarkt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Zertifikate
  • Park
    • Aktuelles
    • Indoor-Ausstellungen
    • Publikationen
    • Werben im Grünen
    • Parkteam
    • Der Park in Zahlen
    • Chronik
    • Leitbild
    • Parkarchitekt
    • Ausschreibungen
  • Gärten
    • Mustergärten
    • Beiträge
  • Pflanzen
    • Sortimente / Sammlungen
    • Blühkalender
    • Grüne Schatztruhe
    • Pflanzendatenbank
    • Wo steht welche Pflanze?
    • Züchter der Region
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Fotowettbewerb
    • Kindergeburtstag
    • Entdeckerbuch - Eine Rallye durch den Park
    • Standesamtliche Trauungen
  • Bildung
    • Schule im Grünen
    • Gartenakademie
    • Erasmus+ B-ARDENT!
  • Partner
    • Aussteller
    • Förderer des Parks
    • Wegbegleiter "Grüne Schatztruhe"
    • Gemeinsam für die Gartenkultur
    • Park-Kooperationen
    • Hotels & Tourismus
    • Gesellschafter
  • Presse
    • Presseinformationen
    • Login & Akkreditierung

Sprache wählen

  • DE
  • EN
  • NL
  • DE (Leichte Sprache)
  • Plattdeutsch
Sie sind hier: Pflanzen > Sortimente / Sammlungen > XX Agapanthus / Afrikanische Schmucklilien
  • XIX Geranium - Staude des Jahres 2004
  • XXI Ahorntal

XX Agapanthus / Afrikanische Schmucklilien

360°-Ansicht

/fileadmin/_processed_/d/3/csm_360_0sort_XX_02_ea1fb975a1.jpg

Willkommen bei den Agapanthus / Afrikanischen Schmucklilien !

Agapanthus gehören zu den beliebtesten Kübelpflanzen in europäischen Gärten. Die Farbe und Form ihrer Blüten ist unübertroffen schön. Agapanthus, zu deutsch Afrikanische Schmucklilien oder Liebesblumen, wurden Ende des 17. Jahrhunderts von holländischen Seefahrern aus Südafrika nach Mitteleuropa gebracht. Die bei uns nicht winterharte, immergrüne Art Agapanthus praecox und ihre Sorten und Unterarten müssen als Kübelpflanzen frostfrei und hell überwintert werden. Je kühler sie überwintern und je weniger sie umgetopft werden, desto üppiger blühen sie. Es gibt weiß und in unterschiedlichen Blautönen blühende Sorten in verschiedenen Höhen. Besonders beeindruckend ist die Blüte von ’Blue Giant’. Die von guten Staudengärtnereien ebenfalls in verschiedenen Sorten angebotene Agapanthus africanus ist insgesamt deutlich kleiner und findet weniger als Kübelpflanze, sondern hauptsächlich im Staudenbeet Verwendung. Diese sogenannten Stauden-Agapanthus benötigen in unseren Breiten Winterschutz (z. B mit Laub, abgedeckt mit Fichtenreisig), sind aber bei geeignetem, wasserdurchlässigen Standort sehr ausdauernd.

Agapanthus / Afrikanische Schmucklilien

Realisierung

mit Unterstützung des Vereins zur Förderung der Gartenkultur e. V.
www.kultur-und-gaerten.de/

Pflanzenlieferung

Dr. Dankwart Seipp, Lutten

 

Teilen Mailen

Park der Gärten

Gartenkulturzentrum NiedersachsenPark der Gärten gGmbHElmendorfer Straße 4026160 Bad Zwischenahn
> Auf Karte anzeigen

Kontakt

Tel.: +49 4403 81 96 - 0Fax: +49 4403 81 96 - 66
> Mailen

Förderer des Parks

  • OLB-Stiftung
  • Coldewey
  • greensolutions
  • OOWV
  • Nordwest-Zeitung

Weitere Infos

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechtenachweis
  • Suche
  • Cookie Einstellungen

Mit wachsendem Vergnügen

Servicequaliltät
Barrierefrei
EGHN
Kinderferienland
Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Marketing

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Tag HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_gat_UA-21716746-1 missing translation: trackingobject._gat_UA-21716746-1.desc 1 Tag HTML Google