• Park der Gärten
  • Sprache wählen

    • DE
    • EN
    • NL
    • DE (Leichte Sprache)
    • Plattdeutsch
  • Infos & Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Eintrittskarten
    • Parkbesuch
    • Gastronomie
    • Der Gärtnermarkt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Zertifikate
    • Stellenangebote
  • Park
    • Aktuelles
    • 2002 - 2022: 20 Jahre Landesgartenschau
    • Indoor-Ausstellungen
    • Publikationen
    • Nachhaltigkeit
    • Werben im Grünen
    • Parkteam
    • Der Park in Zahlen
    • Chronik
    • Leitbild
    • Parkarchitekt
    • Ausschreibungen
  • Gärten
    • Mustergärten
    • Beiträge
    • Musterpark für den Klimaschutz
  • Pflanzen
    • Sortimente / Sammlungen
    • Blühkalender
    • Grüne Schatztruhe
    • Pflanzendatenbank
    • Wo steht welche Pflanze?
    • Züchter der Region
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Fotowettbewerb
    • Kindergeburtstag
    • Entdeckerbuch - Eine Rallye durch den Park
    • Actionbound-Rallye - Ein Quiz im Park
    • Standesamtliche Trauungen
  • Bildung
    • Schule im Grünen
    • Gartenakademie
    • Erasmus+ B-ARDENT!
  • Partner
    • Aussteller
    • Förderer des Parks
    • Wegbegleiter "Grüne Schatztruhe"
    • Gemeinsam für die Gartenkultur
    • Park-Kooperationen
    • Hotels & Tourismus
    • Gesellschafter
  • Presse
    • Presseinformationen
    • Login & Akkreditierung
  • Telefon

    +49 4403 81960

  • Öffnungszeiten

    Saison 2022:
    15.04. bis 09.10.2022
    täglich 09:30 - 18:30 Uhr

  • Eintrittspreise

    Erwachsene: 12,00 €

    Begünstigte: 10,00 €

    Abendkarte: 8,00 €

    unter 18 Jahren:
    Eintritt frei

  • KONTAKT

    Elmendorfer Str. 40

    26160 Bad Zwischenahn

    info@park-der-gaerten.de

  • Tiere im Park

    sind nicht erlaubt

  • Newsletter

    Melden Sie sich für den Newsletter an!

  • Telefon

    +49 4403 81960

  • Öffnungszeiten

    Saison 2022:
    15.04. bis 09.10.2022
    täglich 09:30 - 18:30 Uhr

  • Eintrittspreise

    Erwachsene: 12,00 €

    Begünstigte: 10,00 €

    Abendkarte: 8,00 €

    unter 18 Jahren:
    Eintritt frei

  • KONTAKT

    Elmendorfer Str. 40

    26160 Bad Zwischenahn

    info@park-der-gaerten.de

  • Tiere im Park

    sind nicht erlaubt

  • Newsletter

    Melden Sie sich für den Newsletter an!

Park der Gärten
  • Infos & Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Eintrittskarten
    • Parkbesuch
    • Gastronomie
    • Der Gärtnermarkt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Zertifikate
    • Stellenangebote
  • Park
    • Aktuelles
    • 2002 - 2022: 20 Jahre Landesgartenschau
    • Indoor-Ausstellungen
    • Publikationen
    • Nachhaltigkeit
    • Werben im Grünen
    • Parkteam
    • Der Park in Zahlen
    • Chronik
    • Leitbild
    • Parkarchitekt
    • Ausschreibungen
  • Gärten
    • Mustergärten
    • Beiträge
    • Musterpark für den Klimaschutz
  • Pflanzen
    • Sortimente / Sammlungen
    • Blühkalender
    • Grüne Schatztruhe
    • Pflanzendatenbank
    • Wo steht welche Pflanze?
    • Züchter der Region
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Fotowettbewerb
    • Kindergeburtstag
    • Entdeckerbuch - Eine Rallye durch den Park
    • Actionbound-Rallye - Ein Quiz im Park
    • Standesamtliche Trauungen
  • Bildung
    • Schule im Grünen
    • Gartenakademie
    • Erasmus+ B-ARDENT!
  • Partner
    • Aussteller
    • Förderer des Parks
    • Wegbegleiter "Grüne Schatztruhe"
    • Gemeinsam für die Gartenkultur
    • Park-Kooperationen
    • Hotels & Tourismus
    • Gesellschafter
  • Presse
    • Presseinformationen
    • Login & Akkreditierung

Sprache wählen

  • DE
  • EN
  • NL
  • DE (Leichte Sprache)
  • Plattdeutsch
Sie sind hier: Pflanzen > Sortimente / Sammlungen > XII Arboretum
  • XI Dahlienfelder
  • XIII Taglilien-Rondell

XII Arboretum

Willkommen im Arboretum!

Als Erweiterung des seit 1976 bestehenden Rhododendronparks dienen diese durch Rückbaumaßnahmen nach Ende der Landesgartenschau freigewordenen Flächen zur Entzerrung und Erweiterung der vorhandenen Gehölzsammlungen. Während es in Deutschland für fast alle Nutzpflanzen Genbanken und Sammlungen zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung pflanzengenetischer Ressourcen existieren, fehlen diese bisher bei Zierpflanzen, obwohl sie ein bedeutender Wirtschaftsfaktor sind. Bei den Bad Zwischenahner Gehölzsammlungen mit dem Schwerpunkt auf Rhododendron und anderen Immergrünen besteht wegen ihres einmaligen Wertes ein besonders hohes Erhaltungsinteresse. Die Tatsache, daß über 80 % aller in Deutschland produzierten Rhododendron ihre Heimat im Baumschulgebiet Ammerland-Ostfriesland haben, liegt an den besonders günstigen Klima- und Bodenverhältnissen. Zu den traditionellen, gebietstypischen Kulturen gehören auch die Nadelgehölze und Heidegewächse. Auch die Anzucht von anderen immergrünen Laubgehölzen wie Stechhülsen (Ilex), Lorbeerkirschen (Prunus laurocerasus), Buchsbaum (Buxus) u.a. ist hier konzentriert.

Arboretum
Teilen Mailen

Park der Gärten

Gartenkulturzentrum Niedersachsen Park der Gärten gGmbH Elmendorfer Straße 40 26160 Bad Zwischenahn
> Auf Karte anzeigen

Kontakt

Tel.: +49 4403 81 96 - 0 Fax: +49 4403 81 96 - 66
> Mailen

Förderer des Parks

  • OLB-Stiftung
  • Coldewey
  • greensolutions
  • OOWV
  • Nordwest-Zeitung

Weitere Infos

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechtenachweis
  • Suche
  • Cookie Einstellungen

Mit wachsendem Vergnügen

Servicequaliltät
Barrierefrei
EGHN
Kinderferienland
Wir verwenden Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Marketing

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_ga Erhebung von Statistik über die Nutzung der Webseite. (Reichweitenmessung) 2 Jahre HTML Google
_gat Diese Cookies werden von Google Universal Analytics installiert, um die Anforderungsrate zu drosseln und die Datenerfassung auf Websites mit hohem Datenverkehr zu begrenzen. 1 Tag HTML Google
_gid Dieser Cookie dient der Erhebung von Nutzer-Statistiken für die Webseite. 1 Tag HTML Google
_gat_UA-21716746-1 Wird verwendet, um die Abfragerate zu drosseln. 1 Tag HTML Google