Erlebnisstation „Gesunder Boden - Gesundes Wasser“

360°-Ansicht
Boden und Wasser – wertvolle Schätze!
Boden und Wasser sind für uns unverzichtbar, sie sind unsere Lebensgrundlage. Ohne Boden gäbe es keine Bäume, keine Gräser, kein Gemüse. In gesunden Böden werden Pflanzen mit Wasser, Nährstoffen und Luft versorgt. Sie filtern das versickernde Wasser und können damit einer Belastung des Grundwassers, unseres Trinkwassers, entgegenwirken. Bei Regen nimmt der Boden Wasser auf und verhindert damit Überschwemmungen.
Eine sehr wichtige Voraussetzung für einen gesunden Boden und sauberes Wasser ist ein intaktes Bodenleben. Wussten Sie schon, dass in einer Handvoll fruchtbaren Bodens mehr Organismen leben als Menschen auf der Erde?
Die Erlebnisstation Gesunder Boden – Gesundes Wasser lädt Sie ein, den Boden aus ungewohnter
Perspektive zu entdecken und sich der komplexen Bedeutung von Boden und Wasser bewusst zu werden.
Neben der Darstellung des Bodens des Jahres begegnet hier der Besucher den Bodenlebewesen auf Augenhöhe. Kinder erfahren durch Mitmachexponate, wie z. B. die „Bodensäule“ und „Ein reger Wurm“, auf spielerische Weise, wie viel Leben im Boden steckt. Infotafeln mit anschaulichen Grafiken verdeutlichen den engen Zusammenhang zwischen Boden, Wasser und dem Menschen. Ein echtes Bodenprofil eines Podsols aus Süd-Oldenburg ermöglicht eine ungewöhnliche Perspektive auf den "buntesten" Boden Deutschlands. Praxisnahe und alltagstaugliche Tipps für jedermann zum Mitnehmen runden das Angebot ab.