3. Newsletter 2019

Blühende Stauden und Gehölze verkünden den Frühling

Zwei Wochen vor dem offiziellen Saisonstart 2019 öffnet der Park der Gärten am 30. und 31. März 2019 jeweils zwischen 9.30 und 18 Uhr zu seiner dritten Sonderöffnung in diesem Jahr. Das Motto dieser Veranstaltung lautet „Frühlingsboten im Park“.

An diesem März-Wochenende sind alle Gartenliebhaber nach Bad Zwischenahn eingeladen, um Frühlingsluft zu schnuppern und bei einem frühlingshaften Spaziergang die aufblühende Gartenschau zu genießen.

Rund 60.000 Blumenzwiebeln in über 40 Arten und Sorten - überwiegend Tulpen, Narzissen und Zierlauch, aber auch viele Kaiserkronen und Hyazinthen - und Frühlingsblüher sind allein in den saisonal gestalteten Blumenbändern gepflanzt worden. Hier geben besonders Hornveilchen und Vergissmeinnicht den Ton an. Darüber hinaus bringt sich das leuchtende Gelb zahlloser Narzissen gemeinsam mit vielen blühenden Gehölzen in diesen bunten Blütenkanon ein.

Die Niedersächsische Gartenakademie berät im Rahmen dieser Sonderöffnung am Sonntag, 31.März, zwischen 13 und 16 Uhr im Gartentreff des Parks zu allgemeinen Gartenfragen.

Fulminante Eröffnungs-Gala zum Kulturfestival LAND AUF’S HERZ

Sichern Sie sich jetzt ein Ticket für die Eröffnungsgala am 24. Mai 2019 zum Kulturfestival LAND AUF’S HERZ im Park der Gärten!
Mitreißend moderiert auf Hoch und auf Platt von Insina Lüschen und Andi Steil. Dabei sind auch Green Spirits mit preisgekrönter Showakrobatik, Monsieur Momo als charmanter Comedyzauberer, die Land auf’s Herz-Showband Matthias Monka & Verbündete, der Kabarettist Holger Edmaier und der Politikrapper Moritz Grenz.

> Hier kommen Sie zu den Tickets.

> Weitere Informationen zur Gala und dem Festival

Gartentipp aus dem Park auf Facebook

Björn Ehsen, gärtnerischer Leiter des Park der Gärten,  empfiehlt, Winterheide zu pflanzen. Bienen und Hummeln danken es uns.

Rat bei allen Gartenfragen erhalten Sie auch beim Gartentreff direkt im Park der Gärten: donnerstags, sonn- und feiertags von 13 bis 16 Uhr und am Gartentelefon der Niedersächsischen Gartenakademie montags und freitags jeweils von 9 bis 12 Uhr unter 04403-983811.

> Hier kommen Sie zu dem Video auf Facebook.

> Hier kommen Sie zu dem Video auf YouTube.