 |
 |
Nicht verpassen: Sonderöffnung "Winterheide im Park" am 16. März!
|
"Wintersonne", "Golden Starlet", "Whisky" und noch viele weitere Sorten Winter- oder Schneeheide (Erica carnea) stehen bei der Sonderöffnung „Winterheide im Park“ in voller Blüte.
Von 9.30 bis 16 Uhr haben Sie die besondere Gelegenheit, die winterblühenden Pflanzenschätze zu erleben. Im Heidegarten des Parks stehen große Flächen mit etwa 15 verschiedenen Sorten in Blüte. Hier erhalten Sie vielfältige Anregungen zur Gestaltung im eigenen Garten. Weitere 60 Sorten Erica befinden sich in der Sammlung „Heide im Rhododendronpark“.
11 und 14 Uhr: Führungen „Winterheide im Park“ mit dem Heideexperten Detlef Twiest und dem gärtnerischen Leiter des Parks Björn Ehsen
13 bis 16 Uhr: Rat bei allen Gartenfragen, Niedersächsische Gartenakademie
Aufgrund der Witterungsverhältnisse sind die Spielplätze evtl. nur eingeschränkt nutzbar.
Sondereintritt: 9 € - Personen bis 18 Jahre haben in Begleitung Erwachsener freien Zutritt. Für Besucher, die bereits eine Jahreskarte 2025 für den Park besitzen, ist der Eintritt ebenfalls frei.
|
|
Planungsaktion "Klimafreundliche Gartengestaltung" am 17. Mai - Jetzt Termin sichern!
|
|
Wenn Sie einen neuen, klimafreundlichen Garten planen und gestalten oder in Ihrem bestehenden Garten klimafreundliche Akzente setzen wollen, dann ist die Planungsaktion „Klimafreundliche Gartengestaltung - eine erste Gartenidee in 20 Minuten“ ein Schritt in die richtige Richtung. Die Teilnehmenden erhalten neben Tipps zur klimafreundlichen Gestaltung ihres Gartens auch eine erste Idee in Form einer Skizze zum Mitnehmen.
Sichern Sie sich Ihren 20-minütigen persönlichen Termin zwischen 11 und 16 Uhr unter Park der Gärten gGmbH, Christine Post, Tel.: 0 44 03 – 81 96 15, E-Mail: christine.post@park-der-gaerten.de.
Die Kosten betragen 50,-€ (inkl. Eintritt Park der Gärten am 17. Mai 2025 für max. 2 Personen). Die 50,-€ werden bei einer eventuellen Beauftragung wieder angerechnet.
Das professionelle Team besteht an diesem Samstag aus folgenden Gartenplanerinnen: Elke Kuper Gartenplanung, Rastede, Sabine Döbken Gartenideen und Gestaltung, Wardenburg, Dipl.-Ing. Heike Beening Gartenplanung, Neukamperfehn und Kerstin Wiechmann Gartengestaltung, Bad Zwischenahn.
Weiter Infos finden Sie hier.
|
Noch wenige Plätze frei beim Gartenflohmarkt am 1. Mai!
|
Der Gartenflohmarkt ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der beliebten Veranstaltung „PflanzenWELTEN im Park“. Durchschnittlich kommen jedes Jahr am 1. Mai rund 3.000 Gäste in den Park, um langersehnte Fundstücke oder Schnäppchen zu ergattern. Da bietet sich ein Frühjahrsputz im Gartenhäuschen an, um Rasenmäher, Gießkanne, Rosenschere oder andere Gartenutensilien zum Verkauf anzubieten. Es sind noch wenige Plätze frei, für die sich interessierte Aussteller bewerben können.
Für weitere Infos wenden Sie sich bitte an: christine.post@park-der-gaerten.de, Tel. 04403 - 81 96 15. Bewerbungsschluss ist der 10. März 2025.
|
|
Ab sofort können wieder Termine für betreute Kindergeburtstage gebucht werden!
|
|
Der Park der Gärten ist mit seinen großen Spielplätzen, den vielen Rasen- und Freiflächen und dem hoch aufragenden Aussichtsturm ein beliebtes Ziel für erlebnisreiche Kindergeburtstage in der Natur. Seit vielen Jahren bietet der Park auch betreute Geburtstagsprogramme an. Für die Saison 2025 können für den Zeitraum 22. April bis 5. Oktober ab sofort Termine gebucht werden.
Terminanfragen sind direkt unter www.park-der-gaerten.de/programm/angebote/kindergeburtstage möglich.
Die Mitarbeiterinnen der „Schule im Grünen“ stehen unter bildung@park-der-gaerten.de für Fragen und Auskünfte zur Verfügung.
|
Park der Gärten gewinnt Tourismus-Award „Goldenes Leuchtfeuer“
|
Der Park der Gärten wurde mit dem Jurypreis des Tourismus-Awards „Goldenes Leuchtfeuer“ ausgezeichnet. Mit dem Award der Tourismus-Agentur Nordsee (TANO) werden besonders innovative und nachhaltige Projekte der Tourismusbranche an der niedersächsischen Nordsee gewürdigt. Damit werden neue Ideen und Denkansätze rund um das Engagement am Gast besonders wertgeschätzt. Der Park der Gärten erhielt den Preis für das Projekt „Inklusive und barrierefreie Spielplätze“, das sich unter insgesamt 18 eingereichten Bewerbungen durchsetzen konnte. Die Preisverleihung fand im Rahmen des NordseeTourismusTages am 20. Februar in Cuxhaven statt.
Die mit Fördermitteln der LEADER-Region Parklandschaft Ammerland und Mitteln aus dem Fonds „Zusammerland“ finanzierten inklusiven und barrierefreien Spielgeräte wurden im Mai vergangenen Jahres eingeweiht. Sie erweitern seitdem das Spielangebot auf dem Wasser- und dem Kletterspielplatz des Parks.
|
|
Save the Date! Sonderöffnung "Frühlingsboten im Park" am 6. April!
|
|
Der Park der Gärten lädt wieder zu einem frühlingshaften Spaziergang durch den aufblühenden Park ein. Erfreuen Sie sich an Zwiebelgewächsen wie Narzissen, Frühlingsblühern, früh blühenden Gehölzen wie z. B. den ersten Alpenrosen und Magnolien sowie Stauden wie z. B. den Lenzrosen.
13 bis 16 Uhr: Rat bei allen Gartenfragen, Niedersächsische Gartenakademie
Sondereintritt: 9 € - Personen bis 18 Jahre haben in Begleitung Erwachsener freien Zutritt. Für Besucher, die bereits eine Jahreskarte 2025 für den Park besitzen, ist der Eintritt ebenfalls frei.
|
|
 |
|