So viele Schulklassen wie lange nicht mehr im Park der Gärten

Kindergärten und Schulen haben wieder mehr Kapazitäten für Naturerfahrungen. Im diesjährigen Jubiläumsjahr freuen sich unsere pädagogischen Mitarbeiterinnen der „Schule im Grünen“ besonders, über das gestiegene Interesse gegenüber des Bildungsangebots im Park.

Insgesamt wurden in der Jubiläumssaison 2023 191 Kurse (im Vorjahr 183) an 88 Schultagen betreut – durchschnittlich sind das mehr als zwei Schulklassen pro Tag. „Wir sind von der Anzahl der durchgeführten Kurse und stattgefundenen Geburtstagen positiv überrascht“, sagt Miriam Dunkel, die zusammen mit Anna Zietz Ansprechpartnerin der „Schule im Grünen“ ist. Gleichzeitig fanden auch 109 Kindergeburtstage in diesem Jahr statt. Bedanken möchten sich Frau Dunkel und Frau Zietz in diesem Zusammenhang besonders bei ihren 20 Honorarkräften. Diese hätten durch die gute Zusammenarbeit maßgeblich zum erfolgreichen Ergebnis beigetragen.

Ab Februar 2024 können wieder Termine für die Unterrichtseinheiten auf der grünen Wiese gebucht werden. Das pädagogische Angebot im Park der Gärten findet parallel zur Saison, also Ende April bis Anfang Oktober 2024 statt (außer in den niedersächsischen Schulferien). Das vielfältige Angebot sowie weitere Infos sind HIER nachzulesen und zu buchen. Weitere Auskünfte zu den Angeboten erhalten Sie unter 0 44 03 – 81 96 17/-18 oder per E‑Mail unter bildung@park-der-gaerten.de.

Der Park wird winterfest gemacht

Mit dem Näherrücken der kalten Jahreszeit muss auch der Park der Gärten für den Winter und den darauffolgenden Frühling vorbereitet werden. Damit Sie zu Beginn der neuen Saison wieder in den Genuss der blühenden Blumenbänder kommen können, wurden die Beete in den vergangenen Wochen entsprechend aufbereitet und die neuen Blumenzwiebeln gesetzt. Rund 35.000 Blumenzwiebeln fanden ihren Weg ins Beet und warten darauf im kommenden Jahr zu blühen.

Neben den Blumenbändern müssen auch viele andere Dinge für den Jahreszeitenwechsel vorbereitet werden.

Mitarbeiterinnen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen haben den bäuerlichen Nutzgarten im Park winterfest gemacht. Das Gemüse wurde geerntet und viele Pflanzen wurden in ihr Winterbeet umgepflanzt. Das Park-Team hat die Schränke der Forscherwerkstatt ausgeräumt und auch die im Parkgelände ausgelegten Flyer fanden ihren Weg ins trockene Lager. Aber keine Sorge, die Infos und das Parkwissen gehen nicht in den Winterschlaf.

Alle Infoflyer, ob zu den Mustergärten, Sortimenten oder direkt zum Park, finden Sie das ganze Jahr über auf unserer Webseite!

Gartentipp für November geht nächste Woche online!

Anke Müller, Beraterin bei der Niedersächsische Gartenakademie, erzählt Ihnen im Gartentipp für den Monat November, wann und wo Sie Ihr Laub im Garten und rund ums Haus entfernen sollten und wo Sie es mit gutem Gewissen liegen lassen können.

Sie wollen den neuen Gartentipp nicht verpassen? Dann abonnieren Sie HIER unseren YouTube-Kanal!

Wohnmobilstellplatz wieder voll nutzbar!

Aufgrund von Bauarbeiten an unserem Stellplatz für Wohnmobile war die Nutzung der dortigen Stellplätze für die letzten Wochen eingeschränkt. Endlich heißt es wieder: freie Platzwahl auf den gekennzeichneten Flächen!