• Park der Gärten
  • Sprache wählen

    • DE
    • EN
    • NL
    • DE (Leichte Sprache)
    • Plattdeutsch
  • Infos & Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Eintrittskarten
    • Parkbesuch
    • Gastronomie
    • Der Gärtnermarkt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Zertifikate
  • Park
    • Aktuelles
    • Indoor-Ausstellungen
    • Publikationen
    • Werben im Grünen
    • Parkteam
    • Der Park in Zahlen
    • Chronik
    • Leitbild
    • Parkarchitekt
    • Ausschreibungen
  • Gärten
    • Mustergärten
    • Beiträge
  • Pflanzen
    • Sortimente / Sammlungen
    • Blühkalender
    • Grüne Schatztruhe
    • Pflanzendatenbank
    • Wo steht welche Pflanze?
    • Züchter der Region
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Fotowettbewerb
    • Kindergeburtstag
    • Entdeckerbuch - Eine Rallye durch den Park
    • Standesamtliche Trauungen
  • Bildung
    • Schule im Grünen
    • Gartenakademie
    • Erasmus+ B-ARDENT!
  • Partner
    • Aussteller
    • Förderer des Parks
    • Wegbegleiter "Grüne Schatztruhe"
    • Gemeinsam für die Gartenkultur
    • Park-Kooperationen
    • Hotels & Tourismus
    • Gesellschafter
  • Presse
    • Presseinformationen
    • Login & Akkreditierung
  • Telefon

    +49 4403 81960

  • Öffnungszeiten

    Geplante Sonderöffnung
    14. März 2021

    Saison 2021
    17.04. bis 10.10.2021
    täglich 09:30 - 18:30 Uhr

  • Eintrittspreise

    Erwachsene:  12,00 €

    Begünstigte:  10,00 €

    Abendkarte (ab 16 Uhr): 8,00 €

    unter 18 Jahren:
    Eintritt frei

  • KONTAKT

    Elmendorfer Str. 40

    26160 Bad Zwischenahn

    info@park-der-gaerten.de

  • Tiere im Park

    sind nicht erlaubt

  • Newsletter

    Melden Sie sich für den Newsletter an!

Park der Gärten
  • Infos & Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Eintrittskarten
    • Parkbesuch
    • Gastronomie
    • Der Gärtnermarkt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Zertifikate
  • Park
    • Aktuelles
    • Indoor-Ausstellungen
    • Publikationen
    • Werben im Grünen
    • Parkteam
    • Der Park in Zahlen
    • Chronik
    • Leitbild
    • Parkarchitekt
    • Ausschreibungen
  • Gärten
    • Mustergärten
    • Beiträge
  • Pflanzen
    • Sortimente / Sammlungen
    • Blühkalender
    • Grüne Schatztruhe
    • Pflanzendatenbank
    • Wo steht welche Pflanze?
    • Züchter der Region
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Fotowettbewerb
    • Kindergeburtstag
    • Entdeckerbuch - Eine Rallye durch den Park
    • Standesamtliche Trauungen
  • Bildung
    • Schule im Grünen
    • Gartenakademie
    • Erasmus+ B-ARDENT!
  • Partner
    • Aussteller
    • Förderer des Parks
    • Wegbegleiter "Grüne Schatztruhe"
    • Gemeinsam für die Gartenkultur
    • Park-Kooperationen
    • Hotels & Tourismus
    • Gesellschafter
  • Presse
    • Presseinformationen
    • Login & Akkreditierung

Sprache wählen

  • DE
  • EN
  • NL
  • DE (Leichte Sprache)
  • Plattdeutsch
Sie sind hier: Gärten > Mustergärten > 8 Spiegelgarten
  • 7 Mediterraner Garten
  • 9 Leben und Arbeiten im Garten

8 Spiegelgarten

360°-Ansicht

/fileadmin/_processed_/b/4/csm_360_08_02_e23aac540d.jpg

Willkommen im Spiegelgarten!

"Spieglein, Spieglein an der Wand"

Schon immer haben Spiegel eine große Anziehungskraft auf den Menschen gehabt, unwillkürlich schaut jeder hinein. So auch in diesem Spiegelgarten, eingerahmt von strengen Hecken. Der Spiegel dominiert den Garten: er teilt ihn in zwei Räume und bestimmt somit die Aufteilung des Gartens. Auf der einen Seite sind die Rasenflächen mit dem Wasserspiel und auf der anderen Seite die kleinen, klar abgegrenzten, schachtbrettartigen Pflanzflächen.

Der Spiegel ist sicher aber auch ein Symbol für moderne, zeitgemäße Architektur. Überall finden wir große Fassaden. Diese baulichen Objekte haben einen Rahmen und fordern eine ganz gezielte Pflanzenauswahl. Uns als Gärtner obliegt die Aufgabe, die geeigneten Pflanzen für diese spezielle Art der Architektur vorzuschlagen und auszuwählen. Auch im „normalen“ Leben entsteht erst das Haus nach den individuellen Möglichkeiten und Wünschen der Menschen und bestimmt somit den Gartentyp. Spiegel oder andere Kunstwerke fordern das Traditionelle. Der Spiegel strahlt eine schlichte, kühle Eleganz aus, verbunden mit einer gewissen Funktionalität. Er stellt den Anspruch, möglichst über viele Jahre seine Form zu erhalten, ohne Änderungen vorzunehmen. Die Anlage erfordert somit eine einmalige, hochwertige Bepflanzung mit Dauereffekt.

Dieser Garten hat eine grundlegende Neugestaltung erfahren, lediglich der namensgebende Spiegel ist als prägendes Gestaltungselement erhalten geblieben. Ein neues, individuell gestaltetes Wasserspiel empfängt die Betrachter, hochwertige und moderne Wegeplatten unterstützen die klare Gestaltungslinie und führen in den hinteren Gartenbereich, wo eine kleine Aufenthaltsfläche zum Innehalten einlädt. Besondere Gehölze machen den Garten zu jeder Jahreszeit erlebnisreich und interessant.

Spiegelgarten

Pflanzen

(Planung, Lieferung, Pflanzung)
Baumschulen G. D. Böhlje, Inh. Dirk Böhlje
Oldenburger Straße 9
26655 Westerstede
Tel. 0 44 88 – 9 98 60
www.boehlje.de

Planung

Adam & Adam Landschaftsarchitekten BDLA
Hannover                                        
www.adam-adam.de

Pflasterarbeiten, Bau Wasserspiel

Garten- und Landschaftsbau Quathamer
Bloher Landstraße 36
26160 Bad Zwischenahn
Tel. 04 41 – 96 99 60
www.quathamer.com

Wegematerialien

Diephaus Betonwerk GmbH
Zum Langenberg 1
49377 Vechta
Tel. 0 44 41 – 93 02 0
www.diephaus.de

Spiegel

Semcoglas Holding GmbH
Langebrügger Straße 10
26655 Westerstede
Tel. 044 88 – 84 00
www.semcoglas.com

Metallarbeiten

Hoklartherm GmbH
An der Süderbäke 2
26689 Apen
Tel. 0 44 89 – 92 81 0
www.hoklartherm.de

Pumpentechnik Wasserspiel

Oase GmbH      
Tel. 05 41 – 9 33 99 98 00                                      
www.oase-livingwater.com

Teilen Mailen

Park der Gärten

Gartenkulturzentrum NiedersachsenPark der Gärten gGmbHElmendorfer Straße 4026160 Bad Zwischenahn
> Auf Karte anzeigen

Kontakt

Tel.: +49 4403 81 96 - 0Fax: +49 4403 81 96 - 66
> Mailen

Förderer des Parks

  • OLB-Stiftung
  • Coldewey
  • greensolutions
  • OOWV
  • Nordwest-Zeitung

Weitere Infos

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechtenachweis
  • Suche
  • Cookie Einstellungen

Mit wachsendem Vergnügen

Servicequaliltät
Barrierefrei
EGHN
Kinderferienland
Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

Marketing

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Tag HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_gat_UA-21716746-1 missing translation: trackingobject._gat_UA-21716746-1.desc 1 Tag HTML Google