• Park der Gärten
  • Sprache wählen

    • DE
    • EN
    • NL
    • DE (Leichte Sprache)
    • Plattdeutsch
  • Infos & Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Eintrittskarten
    • Parkbesuch
    • Gastronomie
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Zertifikate
    • Stellenangebote
  • Park
    • Aktuelles
    • Parkteam
    • Publikationen
    • Werben im Grünen
    • Der Park in Zahlen
    • Chronik
    • Leitbild
  • Gärten
    • Mustergärten
    • Beiträge
  • Pflanzen
    • Sortimente / Sammlungen
    • Blühkalender
    • Grüne Schatztruhe
    • Pflanzendatenbank
    • Wo steht welche Pflanze?
    • Züchter der Region
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Fotowettbewerb
    • Kindergeburtstag
    • Standesamtliche Trauungen
  • Bildung
    • Schule im Grünen
    • Gartenakademie
    • Erasmus+ B-ARDENT!
  • Partner
    • Aussteller
    • Förderer des Parks
    • Wegbegleiter "Grüne Schatztruhe"
    • Gemeinsam für die Gartenkultur
    • Park-Kooperationen
    • Hotels & Tourismus
    • Gesellschafter
  • Telefon

    +49 4403 81960

  • Öffnungszeiten

    18. April - 4. Oktober 2020
    Täglich 9.30 - 18.30 Uhr

  • Eintrittspreise

    Erwachsene:  12,00 €

    Begünstigte:  10,00 €
    Abendkarte: 8,00 €

    unter 18 Jahren:
    Eintritt frei

  • KONTAKT

    Elmendorfer Str. 40

    26160 Bad Zwischenahn

    info@park-der-gaerten.de

  • Tiere im Park

    sind nicht erlaubt

  • Newsletter

    Melden Sie sich für den Newsletter an!

Park der Gärten
  • Infos & Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Eintrittskarten
    • Parkbesuch
    • Gastronomie
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Zertifikate
    • Stellenangebote
  • Park
    • Aktuelles
    • Parkteam
    • Publikationen
    • Werben im Grünen
    • Der Park in Zahlen
    • Chronik
    • Leitbild
  • Gärten
    • Mustergärten
    • Beiträge
  • Pflanzen
    • Sortimente / Sammlungen
    • Blühkalender
    • Grüne Schatztruhe
    • Pflanzendatenbank
    • Wo steht welche Pflanze?
    • Züchter der Region
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Fotowettbewerb
    • Kindergeburtstag
    • Standesamtliche Trauungen
  • Bildung
    • Schule im Grünen
    • Gartenakademie
    • Erasmus+ B-ARDENT!
  • Partner
    • Aussteller
    • Förderer des Parks
    • Wegbegleiter "Grüne Schatztruhe"
    • Gemeinsam für die Gartenkultur
    • Park-Kooperationen
    • Hotels & Tourismus
    • Gesellschafter

Sprache wählen

  • DE
  • EN
  • NL
  • DE (Leichte Sprache)
  • Plattdeutsch
Sie sind hier: Gärten > Mustergärten > 30 Phloxgarten
  • 29 Schulgarten
  • 31 RosenZeiten im Garten

30 Phloxgarten

360°-Ansicht

/fileadmin/_processed_/2/d/csm_360_30_01_1b11d14ad8.jpg

Willkommen im Phloxgarten!

Jedes Jahr wird im Park die jeweilige, vom Bund Deutscher Staudengärtner ausgerufene „Staude des Jahres“ mit einem eigenen Beitrag herausgestellt. 2006 war die Flammenblume (bot. Phlox) ausgewählt worden, die mit ihren dekorativen Blüten Farbenvielfalt in die Gärten einziehen lässt. Die Verwendungsmöglichkeiten dieser ursprünglich aus Nordamerika stammenden Gattung sind ebenfalls enorm vielseitig. Je nach Art erreicht sie eine Höhe von 5 bis 140 Zentimetern und ist dementsprechend für Steingärten, als Bodendecker oder als farbenfrohe Beet- und Rabattenstaude einsetzbar.

2013 erfolgt eine völlige Neugestaltung dieses Beitrags.
Durch Bänder aus Betonplatten gegliedert lassen sich in diesem Garten die insgesamt über 30 verschiedenen Flammenblumen und ihre Begleitpflanzen auch von Nahem betrachten. Vor schützenden Hecken ragen die sommer- und herbstblühenden Phlox mit ihren farbenfrohen Blütenballons in die Höhe. Von der Terrasse aus lässt sich alles in Ruhe betrachten und manche Phlox-Duftwelle - von unscheinbar bis betörend- mitnehmen.

Phloxgarten

Träger

Verein zur Förderung der Gartenkultur e. V.
Hogen Kamp 51                                              
26160 Bad Zwischenahn                                               
www.kultur-und-gaerten.de  

Planung und Ausführung

Garten- und Landschaftsbau Kujawski                            
Wemkendorfer Weg 19b                            
26215 Wiefelstede                            
Tel. 0 44 02 / 96 02 16                            
www.gala-bau-kujawski.de

Pflanzenlieferung

Staudenkulturen Wichmann                        
Wallweg 1                            
26215 Wiefelstede                            
Tel. 0 44 02 / 66 09                            
www.stauden-wichmann.de

zu Jeddeloh Pflanzenhandels-GmbH
Wischenstraße 7
26188 Edewecht
Tel. 04405-9180-0
Fax 04405-9180-6
www.jeddeloh.de

Bruns-Pflanzen-Export GmbH
Postfach 11 65, 26146 Bad Zwischenahn
Tel.: 04403/ 6010,  Fax: 04403/ 601135 
www.bruns.de

Gebr. Barth Baumschulen
Feldlinie 42
26160 Bad Zwischenahn
Tel. 0 44 03 / 40 30
Fax 0 44 03 / 41 94
www.barth-baumschulen.de/

 

 

Materiallieferung

OLFRY-Ziegelwerke
Friesenstraße 9 -11
49377 Vechta
Tel. 04441 959-0
Fax 04441 959-199
www.olfry.de

Gerwing-Steinwerke                                               
Landwehrstraße 83                                               
49393 Lohne
www.gerwing.de

Teilen Mailen

Park der Gärten

Gartenkulturzentrum NiedersachsenPark der Gärten gGmbHElmendorfer Straße 4026160 Bad Zwischenahn
> Auf Karte anzeigen

Kontakt

Tel.: +49 4403 81 96 - 0Fax: +49 4403 81 96 - 66
> Mailen

Förderer des Parks

  • Oldenburgische Landesbank
  • Coldewey
  • greensolutions
  • OOWV
  • Nordwest-Zeitung

Weitere Infos

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Suche

Mit wachsendem Vergnügen

Servicequalität Deutschland
Barrierefreiheit
EGHN Europäisches Gartennetzwerk
Kinderferienland Niedersachsen