• Park der Gärten
  • Sprache wählen

    • DE
    • EN
    • NL
    • DE (Leichte Sprache)
  • Infos & Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Eintrittskarten
    • Parkbesuch
    • Gastronomie
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Zertifikate
  • Park
    • Aktuelles
    • Parkteam
    • Publikationen
    • Werben im Grünen
    • Der Park in Zahlen
    • Chronik
    • Leitbild
  • Gärten
    • Mustergärten
    • Beiträge
  • Pflanzen
    • Sortimente / Sammlungen
    • Blühkalender
    • Grüne Schatztruhe
    • Pflanzendatenbank
    • Wo steht welche Pflanze?
    • Züchter der Region
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Fotowettbewerb
    • Kindergeburtstag
    • Standesamtliche Trauungen
  • Bildung
    • Schule im Grünen
    • Gartenakademie
    • Erasmus+ B-ARDENT!
  • Partner
    • Aussteller
    • Förderer des Parks
    • Wegbegleiter "Grüne Schatztruhe"
    • Gemeinsam für die Gartenkultur
    • Park-Kooperationen
    • Hotels & Tourismus
    • Gesellschafter
  • Telefon

    +49 4403 81960

  • Öffnungszeiten

    13. April - 6. Oktober 2019
    Täglich 9.30 - 18.30 Uhr

    10. März 2019
    9.30 - 16.00 Uhr
    Sonderöffnung "Winterheide im Park"

  • Eintrittspreise

    Erwachsene:  12,00 €

    Begünstigte:  10,00 €
    Abendkarte: 8,00 €

    unter 18 Jahren:
    Eintritt frei

  • KONTAKT

    Elmendorfer Str. 40

    26160 Bad Zwischenahn

    info@park-der-gaerten.de

  • Tiere im Park

    sind nicht erlaubt

  • Newsletter

    Melden Sie sich für den Newsletter an!

Park der Gärten
  • Infos & Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Eintrittskarten
    • Parkbesuch
    • Gastronomie
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Zertifikate
  • Park
    • Aktuelles
    • Parkteam
    • Publikationen
    • Werben im Grünen
    • Der Park in Zahlen
    • Chronik
    • Leitbild
  • Gärten
    • Mustergärten
    • Beiträge
  • Pflanzen
    • Sortimente / Sammlungen
    • Blühkalender
    • Grüne Schatztruhe
    • Pflanzendatenbank
    • Wo steht welche Pflanze?
    • Züchter der Region
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Fotowettbewerb
    • Kindergeburtstag
    • Standesamtliche Trauungen
  • Bildung
    • Schule im Grünen
    • Gartenakademie
    • Erasmus+ B-ARDENT!
  • Partner
    • Aussteller
    • Förderer des Parks
    • Wegbegleiter "Grüne Schatztruhe"
    • Gemeinsam für die Gartenkultur
    • Park-Kooperationen
    • Hotels & Tourismus
    • Gesellschafter

Sprache wählen

  • DE
  • EN
  • NL
  • DE (Leichte Sprache)
Sie sind hier:  Gärten > Mustergärten > 20 Immergrüner Garten
  • 19 Der Heilende Garten
  • 21 TraumZeit

20 Immergrüner Garten

360°-Ansicht

/fileadmin/_processed_/e/8/csm_360_20_01_284a8396de.jpg

Willkommen im Immergrünen Garten!

Mit "Rosenbäumen" grün durch´s ganze Jahr

Immergrüne Rhododendron (griechisch=Rosenbaum) bilden mit ihrer großen Artenvielfalt nicht nur den schützenden Rahmen für Gärten jeder Größe, sondern kommen durch ihre prachtvolle Blüte und dem geschlossenen Wuchs auch als Solitärgehölz zu voller Geltung. Blühende Rosen und schmückende Blattstauden bereichern des Garten mit Duft und Farbe von Frühling bis Herbst. Regionaltypische Klinker und kontrastreiche Natursteine, vielseitig miteinander kombinierbar, erschließen ihr immergrünes Paradies durch Sichtachsen und gemütliche Ruheflächen.

Immergrüne im Garten: Zahlreiche immergrüne Gehölze, ob mit Nadeln oder attraktiv glänzendem Laub, beleben unsere Gärten und bieten eine ruhige Oase druch Sicht- und Lärmschutz, besonders im Winter. Sie sorgen mit ihrer Blattmasse für ein wertvolles Kleinklima und bieten Vögeln und anderen Kleintieren einen idealen Nist- und Brutplatz sowie Wetterschutz. Viele Immergrüne wie Kirschlorbeer, Lavendelheide und Lorbeerkrüglein wirken durch die Blattform und -färbung. Sie haben oft eine kleine weiße Blüte Rhododendron dagegen sind mit ihren großen ballförmigen Blüten in leuchtenden Farben eine Augenweide. Ob lila, rot, orange, gelb, blau oder rosa, ihre Farbkraft und der zum Teil herrliche Duft erfreuen uns mit vielen verschiedenen Orten von März bis September.

Immergrüner Garten

Planung und Realisierung

Vorwerk Pflanzenhandel GmbH
Oldenburger Str. 100
26180 Rastede
Tel: 0 44 02-22 15 + 47 27
Fax 0 44 02-81482
eMail: vorwerk-rastede@t-online.de
www.vorwerk-rastede.de

Teilen Mailen

Park der Gärten

Gartenkulturzentrum Niedersachsen Park der Gärten gGmbH Elmendorfer Straße 40 26160 Bad Zwischenahn
> Auf Karte anzeigen

Kontakt

Tel.: +49 4403 81 96 - 0 Fax: +49 4403 81 96 - 66
> Mailen

Förderer des Parks

  • Oldenburgische Landesbank
  • Coldewey
  • greensolutions
  • OOWV
  • Nordwest-Zeitung

Weitere Infos

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Suche

Mit wachsendem Vergnügen

Servicequalität Deutschland
Barrierefreiheit
EGHN Europäisches Gartennetzwerk
Kinderferienland Niedersachsen