• Park der Gärten
  • Sprache wählen

    • DE
    • EN
    • NL
    • DE (Leichte Sprache)
    • Plattdeutsch
  • Infos & Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Eintrittskarten
    • Parkbesuch
    • Gastronomie
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Zertifikate
    • Stellenangebote
  • Park
    • Aktuelles
    • Parkteam
    • Publikationen
    • Werben im Grünen
    • Der Park in Zahlen
    • Chronik
    • Leitbild
  • Gärten
    • Mustergärten
    • Beiträge
  • Pflanzen
    • Sortimente / Sammlungen
    • Blühkalender
    • Grüne Schatztruhe
    • Pflanzendatenbank
    • Wo steht welche Pflanze?
    • Züchter der Region
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Fotowettbewerb
    • Kindergeburtstag
    • Standesamtliche Trauungen
  • Bildung
    • Schule im Grünen
    • Gartenakademie
    • Erasmus+ B-ARDENT!
  • Partner
    • Aussteller
    • Förderer des Parks
    • Wegbegleiter "Grüne Schatztruhe"
    • Gemeinsam für die Gartenkultur
    • Park-Kooperationen
    • Hotels & Tourismus
    • Gesellschafter
  • Telefon

    +49 4403 81960

  • Öffnungszeiten

    18. April - 4. Oktober 2020
    Täglich 9.30 - 18.30 Uhr

  • Eintrittspreise

    Erwachsene:  12,00 €

    Begünstigte:  10,00 €
    Abendkarte: 8,00 €

    unter 18 Jahren:
    Eintritt frei

  • KONTAKT

    Elmendorfer Str. 40

    26160 Bad Zwischenahn

    info@park-der-gaerten.de

  • Tiere im Park

    sind nicht erlaubt

  • Newsletter

    Melden Sie sich für den Newsletter an!

Park der Gärten
  • Infos & Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Eintrittskarten
    • Parkbesuch
    • Gastronomie
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Zertifikate
    • Stellenangebote
  • Park
    • Aktuelles
    • Parkteam
    • Publikationen
    • Werben im Grünen
    • Der Park in Zahlen
    • Chronik
    • Leitbild
  • Gärten
    • Mustergärten
    • Beiträge
  • Pflanzen
    • Sortimente / Sammlungen
    • Blühkalender
    • Grüne Schatztruhe
    • Pflanzendatenbank
    • Wo steht welche Pflanze?
    • Züchter der Region
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Fotowettbewerb
    • Kindergeburtstag
    • Standesamtliche Trauungen
  • Bildung
    • Schule im Grünen
    • Gartenakademie
    • Erasmus+ B-ARDENT!
  • Partner
    • Aussteller
    • Förderer des Parks
    • Wegbegleiter "Grüne Schatztruhe"
    • Gemeinsam für die Gartenkultur
    • Park-Kooperationen
    • Hotels & Tourismus
    • Gesellschafter

Sprache wählen

  • DE
  • EN
  • NL
  • DE (Leichte Sprache)
  • Plattdeutsch
Sie sind hier: Gärten > Beiträge > R Erlebnisstation „Gesunder Boden - Gesundes Wasser“
  • Q Nachwachsende Rohstoffe

R Erlebnisstation „Gesunder Boden - Gesundes Wasser“

360°-Ansicht

/fileadmin/_processed_/4/f/csm_360_0R_01_1ee45a93ea.jpg

Willkommen bei der Erlebnisstation „Gesunder Boden - Gesundes Wasser“!

In dieser neuen Erlebnisstation nahe des Wasserspielplatzes wird mit Hilfe von interaktiven Exponaten und aktuellen, innovativen graphischen Darstellungen und Modellen die Wichtigkeit eines intakten Bodens für eine gute (Trink-) Wasserversorgung den Besucherinnen und Besuchern nähergebracht. Denn Bodenschutz ist gleich Wasserschutz.

Neben der Darstellung des Bodens des Jahres begegnet hier der Besucher den Bodenlebewesen auf Augenhöhe. Kinder erfahren durch Mitmachexponate, wie z. B. die „Bodensäule“ und „Ein reger Wurm“, auf spielerische Weise, wie viel Leben im Boden steckt. Infotafeln mit anschaulichen Grafiken verdeutlichen den engen Zusammenhang zwischen Boden, Wasser und dem Menschen. Ein echtesBodenprofil eines Podsols aus Süd-Oldenburg ermöglicht eine ungewöhnliche Perspektive auf den "buntesten" Boden Deutschlands. Praxisnahe und alltagstaugliche Tipps für jedermann zum Mitnehmen runden das Angebot ab.

Partner und Sponsoren

  • Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV)
  • Carl-von Ossietzky-Universität Oldenburg
    AG Bodenkunde
  • LEADER-Projekt Parklandschaft Ammerland
  • Deutsche Bundesstiftung Umwelt
  • VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland
  • Raiffeisenbank Oldenburg eG
Teilen Mailen

Park der Gärten

Gartenkulturzentrum NiedersachsenPark der Gärten gGmbHElmendorfer Straße 4026160 Bad Zwischenahn
> Auf Karte anzeigen

Kontakt

Tel.: +49 4403 81 96 - 0Fax: +49 4403 81 96 - 66
> Mailen

Förderer des Parks

  • Oldenburgische Landesbank
  • Coldewey
  • greensolutions
  • OOWV
  • Nordwest-Zeitung

Weitere Infos

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Suche

Mit wachsendem Vergnügen

Servicequalität Deutschland
Barrierefreiheit
EGHN Europäisches Gartennetzwerk
Kinderferienland Niedersachsen