• Park der Gärten
  • Sprache wählen

    • DE
    • EN
    • NL
  • Infos & Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Eintrittskarten
    • Parkbesuch
    • Gastronomie
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Zertifikate
  • Park
    • Aktuelles
    • Parkteam
    • Publikationen
    • Werben im Grünen
    • Der Park in Zahlen
    • Chronik
    • Leitbild
  • Gärten
    • Mustergärten
    • Beiträge
  • Pflanzen
    • Sortimente / Sammlungen
    • Blühkalender
    • Grüne Schatztruhe
    • Pflanzendatenbank
    • Wo steht welche Pflanze?
    • Züchter der Region
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Fotowettbewerb
    • Kindergeburtstag
    • Standesamtliche Trauungen
  • Bildung
    • Schule im Grünen
    • Gartenakademie
  • Partner
    • Aussteller
    • Förderer des Parks
    • Wegbegleiter "Grüne Schatztruhe"
    • Gemeinsam für die Gartenkultur
    • Park-Kooperationen
    • Hotels & Tourismus
    • Gesellschafter
  • Telefon

    +49 4403 81960

  • Öffnungszeiten

    14. April - 7. Oktober 2018
    Täglich 9.30 - 18.30 Uhr

  • Eintrittspreise

    Erwachsene:  10,00 €

    Begünstigte:  8,50 €

    Abendkarte (ab 16 Uhr):
    7,50 €

    unter 18 Jahren:
    Eintritt frei

  • KONTAKT

    Elmendorfer Str. 40

    26160 Bad Zwischenahn

    info@park-der-gaerten.de

  • Tiere im Park

    sind nicht erlaubt

Park der Gärten
  • Infos & Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Eintrittskarten
    • Parkbesuch
    • Gastronomie
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Zertifikate
  • Park
    • Aktuelles
    • Parkteam
    • Publikationen
    • Werben im Grünen
    • Der Park in Zahlen
    • Chronik
    • Leitbild
  • Gärten
    • Mustergärten
    • Beiträge
  • Pflanzen
    • Sortimente / Sammlungen
    • Blühkalender
    • Grüne Schatztruhe
    • Pflanzendatenbank
    • Wo steht welche Pflanze?
    • Züchter der Region
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Fotowettbewerb
    • Kindergeburtstag
    • Standesamtliche Trauungen
  • Bildung
    • Schule im Grünen
    • Gartenakademie
  • Partner
    • Aussteller
    • Förderer des Parks
    • Wegbegleiter "Grüne Schatztruhe"
    • Gemeinsam für die Gartenkultur
    • Park-Kooperationen
    • Hotels & Tourismus
    • Gesellschafter

Sprache wählen

  • DE
  • EN
  • NL
Sie sind hier:  Pflanzen > Sortimente / Sammlungen > XIX Geranium - Staude des Jahres 2004
  • XVIII Sammlung zu Jeddeloh
  • XX Agapanthus / Afrikanische Schmucklilien

XIX Geranium - Staude des Jahres 2004

Willkommen beim Geranium - der Staude des Jahres 2004!

Geranium – pflegeleichte Multitalente Storchschnäbel (bot. Geranium) bieten alles auf einmal im sommerlichen Konzert der Stauden: Aufsehen erregende Hauptakteure für den Soloauftritt, kompetente Statisten für große Blütenszenen und gruppenstarke Kleindarsteller. Kaum eine andere Staudengattung ist so anpassungsfähig und daher so vielseitig einsetzbar. Die außergewöhnliche Vielfalt dieser etwa 300 Arten und Sorten umfassenden Gattung hat dazu beigetragen, daß Geranium vom Bund deutscher Staudengärtner zur „Staude des Jahres 2004“ gewählt wurde. Die im Park der Gärten präsentierte Auswahl von etwa 30 der besten Arten und Sorten ist nur ein kleiner Sortimentsausschnitt dieser anspruchslosen Blatt- und Blütenschönheiten. Der deutsche Name „Storchschnabel“ erscheint beim Blick auf die blühenden Pflanzen rätselhaft, wird aber später im Jahr deutlich: nach der Blüte bilden sich eigenwillig gestaltete, längliche Fruchtstände, die an den Schnabel eines Storches erinnern und zu dem ungewöhnlichen deutschen Namen geführt haben. Geranium sollte nicht mit der häufig in Balkonkästen gepflanzten, nicht winterharten Geranie (bot. Pelargonium) verwechselt werden. Es handelt sich bei Geranium überwiegend um niedrige oder halb hohe Pflanzen, die in den gemäßigten Zonen der ganzen Welt verbreitet sind. Die meisten Arten unserer Gartenformen stammen aus Europa und Asien. Einheimische Pflanzen wie Wiesenstorchschnabel (G. pratense), Blutstorchschnabel (G. sanguineum) und Waldstorchschnabel (G. sylvaticum) sind noch heute in vielen Sorten wichtige Gartenpflanzen, die besonders in der naturnahen Gartengestaltung eine Rolle spielen.

Geranium - Staude des Jahres 2004

Pflanzenlieferung

Staudengärtnerei Mühring
Hauptstr. 167
26810 Westoverledingen
Telefon: 0 49 61 / 91 60 55
Telefax: 0 43 69 / 91 60 77
www.stauden-muehring.de

Teilen Mailen

Park der Gärten

Gartenkulturzentrum Niedersachsen Park der Gärten gGmbH Elmendorfer Straße 40 26160 Bad Zwischenahn
> Auf Karte anzeigen

Kontakt

Tel.: +49 4403 81 96 - 0 Fax: +49 4403 81 96 - 66
> Mailen

Förderer des Parks

  • Oldenburgische Landesbank
  • Coldewey
  • greensolutions
  • OOWV
  • Nordwest-Zeitung

Weitere Infos

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Suche

Mit wachsendem Vergnügen

Servicequalität Deutschland
Barrierefreiheit
EGHN Europäisches Gartennetzwerk
Kinderferienland Niedersachsen