Kurse & Termine

Ab sofort können Sie die aktuellen Angebote und Termine für die neue Saison einsehen und gleich "online" buchen.
Für weitere Fragen und Auskünfte zu den Kursen unserer „Schule im Grünen“ stehen wir Ihnen zur Verfügung: 04403 819617/-18 oder bildung@park-der-gaerten.de
Bei allen Veranstaltungen gelten die aktuellen Corona-Richtlinien des Landes Niedersachsen.
Wir verfügen zusätzlich über einen eigenen "Klassenraum im Grünen" zum Experimentieren und Forschen, die Forscherwerkstatt. Insbesondere bei widrigen Wetterbedingungen können wir hierhin mit unseren Unterrichtseinheiten ausweichen.
25 Kurse gefunden
-
Biologische Vielfalt der Pflanzen
Pflanzen und Tiere im naturnahen Garten -
Biologische Vielfalt der Pflanzen
In aller Munde – Obst und Gemüse kennen lernen -
Biologische Vielfalt der Pflanzen
Blütenpflanzen und (Wild-) Insekten -
Biologische Vielfalt der Pflanzen
Erste Pflanzensteckbriefe und botanische Grundkenntnisse -
Umwelt- und Naturerkundung
Lebensraum Wasser -
Biologische Vielfalt der Pflanzen
Erlebnisort Schulgarten -
Natur und künstlerisch-kreative Gestaltung
Pflanzenfarben-Werkstatt -
Natur und künstlerisch-kreative Gestaltung
Ein „Klassen-Baum“ (malen, drucken und collagieren) -
Biologische Vielfalt der Pflanzen
Elementare Erfahrungen mit der Natur sammeln (für Kindergarten und Vorschule) -
Umwelt- und Naturerkundung
Pflanzenkeimung und –vermehrung NEU -
Umwelt- und Naturerkundung
Mit dem Imker die Bienenwelt entdecken -
Voll im grünen Bereich - Berufswunsch Gärtner/in
Landschaftsgärtner/innen über die Schulter geblickt -
Bäume kennenlernen und erleben
Zauberwald -
Bäume kennenlernen und erleben
„Auf dem Holzweg“ – die kreative Baumerkundung -
Bäume kennenlernen und erleben
Unsere Bäume – Gehölzbestimmung und Kennenlernen einiger Arten -
Bäume kennenlernen und erleben
Bewegende Bäume – eine aktionsreiche Rallye quer durch den Park -
Bäume kennenlernen und erleben
„Von Apfelsaft bis Zimt“ – was Bäume mit Ernährung zu tun haben -
Bäume kennenlernen und erleben
Das Bambus-Projekt - Ein Vormittags-Workshop zum Werkeln – Teamgeist – Nachhaltigkeit - NEU -
Umwelt- und Naturerkundung
Mit allen Sinnen durch den Park der Gärten -
Umwelt- und Naturerkundung
Die Zukunftsstadt ist GRÜN und BLAU - Ein Vormittagsworkshop zur Zukunft in unseren Städten (5 Stunden) -
Biologische Vielfalt der Pflanzen
Die Vielfalt der Gewürz- und Heilkräuter NEU -
Umwelt- und Naturerkundung
Nachwachsende Rohstoffe für unsere Zukunft – Ein Vormittags-Workshop (3 Stunden) NEU -
Umwelt- und Naturerkundung
Was bedeutet der Klimawandel in der PflanzenWELT – was tun? NEU -
Umwelt- und Naturerkundung
Singvögel im Park und in Gärten (Klassen 1 bis 3) NEU -
Umwelt- und Naturerkundung
Singvögel im Park und in Gärten (Klassen 4 bis 6) NEU